Vorsorge ist besser als Nachsorge
Das Thema Prävention und Fitness ist uns ein wichtiges Anliegen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie maßgeschneiderte und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kräftigungs- und Haltungskonzepte für ein ganzheitliches Wohlbefinden kennen.
Die fünf goldene Praxistipps für Prävention und Fitness
Praxistipp Nr. 1:
- Merkmal 1 Vor dem Sport nur Kleinigkeiten Essen
- Merkmal 2 Leichte und nicht zu warme Kleidung
- Merkmal 3 Vorher mit einigen Übungen aurwärmen
- Merkmal 4 Kondition mittels Ergometer,Stepper oder Laufband
- Merkmal 5 Zum Abschluss der Einheit empfehlen wir das Dehnen
der vorgewärmten Muskelgruppen!
Praxistipp Nr. 2:
- Merkmal 1 Frischluft täglich für min. 30 min
- Merkmal 2 Vitaminreiche Ernährung
- Merkmal 3 ...im Winter viel Vit. D und C
- Merkmal 4 Täglich ca. 10-15 min Übungen absolvieren
- Merkmal 5 Abends eine leichte Mahlzeit,möglichst ohne Kohlehydrate
Praxistipp Nr. 3:
- Merkmal 1 Optimal ist tägliches Training von 30 min
- Merkmal 2 Jeder Mensch hat die gleiche Zeit am Tag "24 Std"
- Merkmal 3 Auf die richtige Dosis kommt es an
- Merkmal 4 Nicht mit vollem Magen Trainieren
- Merkmal 5 Ihre Chance Fit zu bleiben steigert sich um ein vielfaches
Praxistipp Nr. 4:
Übungen während der Arbeit
- Merkmal 1 Atmen sie zwischendurch bewusst ca. 10x tief ein und aus
- Merkmal 2 Strecken sie mehrmals ihren Körper im stehen
- Merkmal 3 Im Sitzen kreisen sie ihre Füße
- Merkmal 4 Benutzen sie Keil-bzw. Sitzballkissen
- Merkmal 5 Bewegen sie ihre Arme des öffteren über 90°
Praxistipp Nr. 5:
- Merkmal 1 Lassen sie dem Stress nicht die Macht
- Merkmal 2 Bewegung und frische Luft bringt Spass
- Merkmal 3 Sport setzt Endorphine frei
- Merkmal 4 Bleiben sie Gesund und Fit
- Merkmal 5 Auch im Alter kann Sport Spass machen und hat auch Sinn